![]() |
|
Webmin mit Squidguard - Druckversion +- Interceptor Forum (https://interceptor.marconitschke.de) +-- Forum: NAS (https://interceptor.marconitschke.de/forum-26.html) +--- Forum: uGreen (https://interceptor.marconitschke.de/forum-33.html) +---- Forum: Software (https://interceptor.marconitschke.de/forum-36.html) +----- Forum: Docker (https://interceptor.marconitschke.de/forum-37.html) +------ Forum: Projekt (https://interceptor.marconitschke.de/forum-76.html) +------ Thema: Webmin mit Squidguard (/thread-133.html) |
Webmin mit Squidguard - nitje - 03-07-2025 Webmin mit Squid – ist eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für den Squid-Proxyserver, bereitgestellt in einem Docker-Container. Durch die Kombination aus Webmin und Squid lassen sich Zugriffssteuerung, Protokollierung und Cache-Verwaltung komfortabel über den Browser konfigurieren. Da der Container auf einem schlanken Debian-System basiert, ist die Lösung ressourcenschonend und portabel. Besonders für Einsteiger oder Admins ohne direkte Shell-Nutzung bietet Webmin einen einfachen Einstieg in die Proxy-Administration mit Squid – plattformunabhängig und ohne Systemd-Abhängigkeiten. 1. Die docker-compose_webmin_squidguard.yaml im Anhang Herunterladen. 2. Neues Docker-Projekt in UGOS Erstellen und yaml Inhalt einfügen oder als Image Installieren ( letzteres Ungetestet) 3. Es gibt zwei Variablen zum ändern. Passwort und Logausgabe Code: environment:4. Bereitstellen 5. Website öffnen: Code: http://192.168.1.200:10000Browser oder Betriebsystem auf Proxy Anpassen, eine schöne Erklärung gibt es HIER Download: Siehe Anhang. |