Cups – Dieses Image enthält die meisten vom Debian-Team gepackten Drucktreiber und ermöglicht die Ausführung eines CUPS-Daemons zum Erstellen eines Remote-Druckservers.
Für Registrierte Benutzer gibt es diesen Support-Thread, falls Fragen oder Probleme auftreten.
1. Download der yaml im Anhang und Projekt Erstellen und Container sind gestartet.
2. Website öffnen-> http:// NAS-IP:631
3. Folgende Schritte durchführen -> "Verwaltung" -> "Drucker Hinzufügen" -> Benutzername und Passwort ist print
4. siehe Beispiel Bilder Anhand meines Druckers
5. Bild: 5_cups_drucker_verwaltung_hinzufügen.png
6. Bild: 6_cups_drucker_verwaltung_hinzufügen.png
7. Bild: 7_cups_drucker_einstellung.png
...
Die Testseiten von Docker und Windows waren Erfolgreich.
Es kann auch ein Virtueller Netzwerk PDF Drucker Hinzugefügt werden:
1. Verwaltung -> Drucker Hinzufügen -> CUPS-PDF (Virtual PDF Printer)
2. Ort: NAS -> Einen Haken bei Freigabe setzen
3. Hersteller-> Generic
4. Modell als Beispiel -> Generic CUPS-PDF Printer w/ option
Download: Siehe Anhang.
Für Registrierte Benutzer gibt es diesen Support-Thread, falls Fragen oder Probleme auftreten.
1. Download der yaml im Anhang und Projekt Erstellen und Container sind gestartet.
2. Website öffnen-> http:// NAS-IP:631
3. Folgende Schritte durchführen -> "Verwaltung" -> "Drucker Hinzufügen" -> Benutzername und Passwort ist print
4. siehe Beispiel Bilder Anhand meines Druckers
5. Bild: 5_cups_drucker_verwaltung_hinzufügen.png
6. Bild: 6_cups_drucker_verwaltung_hinzufügen.png
7. Bild: 7_cups_drucker_einstellung.png
...
Die Testseiten von Docker und Windows waren Erfolgreich.
Es kann auch ein Virtueller Netzwerk PDF Drucker Hinzugefügt werden:
1. Verwaltung -> Drucker Hinzufügen -> CUPS-PDF (Virtual PDF Printer)
2. Ort: NAS -> Einen Haken bei Freigabe setzen
3. Hersteller-> Generic
4. Modell als Beispiel -> Generic CUPS-PDF Printer w/ option
Download: Siehe Anhang.

Galerie

RSS-Synchronisation