Dieses Forum verwendet Cookies.
Für "Social-Login" gelten weitere AGB die in diesem Forum unter Sonstiges liegen.
Technisch nötwendige finden Sie am Ende der Seite unter "Cookie-Einwilligungseinstellungen". (March 11) x


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cups - Drucker am NAS inkl. Netzwerk PDF-Drucker
#1
Cups – Dieses Image enthält die meisten vom Debian-Team gepackten Drucktreiber und ermöglicht die Ausführung eines CUPS-Daemons zum Erstellen eines Remote-Druckservers.



Für Registrierte Benutzer gibt es diesen Support-Thread, falls Fragen oder Probleme auftreten.



1. Download der yaml im Anhang und Projekt Erstellen und Container sind gestartet.

2. Website öffnen-> http:// NAS-IP:631

3. Folgende Schritte durchführen -> "Verwaltung" -> "Drucker Hinzufügen" -> Benutzername und Passwort ist print

4. siehe Beispiel Bilder Anhand meines Druckers

5. Bild: 5_cups_drucker_verwaltung_hinzufügen.png

6. Bild: 6_cups_drucker_verwaltung_hinzufügen.png

7. Bild: 7_cups_drucker_einstellung.png

...




Die Testseiten von Docker und Windows waren Erfolgreich.

Es kann auch ein Virtueller Netzwerk PDF Drucker Hinzugefügt werden:

1. Verwaltung -> Drucker Hinzufügen -> CUPS-PDF (Virtual PDF Printer)
2. Ort: NAS -> Einen Haken bei Freigabe setzen
3. Hersteller-> Generic
4. Modell als Beispiel -> Generic CUPS-PDF Printer w/ option



Download: Siehe Anhang.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   
           

.yaml   docker-compose_cups.yaml (Größe: 847 Bytes / Downloads: 8)
Zitieren
#2
Eigene Version gemacht damit der Volume wechsel und der LOG geht.

Ich hatte viel mehr drin mit Benutzernamen und umask für AirPrint sowie Local Drucken aber ich wollte es einfach halten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste