19-11-2024, 15:55
Empfehlung
SSD 2TB oder im Raid-1 mit 2x2TB
Warum?
Für Apps wie Docker, VM, Online Dokument und weitere und das nicht, weil diese so groß sind, sondern gleichzeitig als ihren Datenspeicher.
In Docker ist es gut, wenn mit Volume Gearbeitet wird anstatt mit „Bind“ Volume wegen der Rechte innerhalb von Containern.
Diese auch als erstes Einrichten damit sie Speicherpool-1 und gleichzeitig „volume1“ werden. Viele Anleitungen beziehen sich bei Docker auf „volume1“ und es muss wenig abgeändert werden.
Der Ruhezustand der HDD soll nicht gestört sein.
HDD-Massenspeicher
Das ist euere Entscheidung!
RAM
Habe ich auf 64GB Aufgerüstet
NVME
Die 2 freien Steckplätze nutze ich nicht, weil die Wärme ein Problem in meinen Augen Darstellt und im RAID-1 die Schreiblast dafür nutze ich lieber die SSD als Preisvorteil. Aber das muss jeder mit sich ausmachen und seinem Geldbeutel. NAS bedingt gibt es ja auch grenzen (4-Bay/6Bay) wo man evtl. nicht drum herum kommt.
Ist eventuell zu spät aber spart lieber auf ein großes bevor ihr neu kaufen müsst, weil es doch nicht reicht bzw. nicht ganz so Flexibel ist.
Ich habe sie über Kickstarter und am Anfang auch nur das 4-Bay gewollt aber aus Synology mehrfach Kauf gelernt nimm 6-Bay ?
In meinen zwei DXP6800pro sind je
- 4 x 18TB HDD (Toshiba MG09)
- 1 x 2TB SSD (WD Red)
- 2 x 32GB RAM (Crucial DDR5 CL40)
Es kommt mir kein anderes mehr ins Haus ?
SSD 2TB oder im Raid-1 mit 2x2TB
Warum?
Für Apps wie Docker, VM, Online Dokument und weitere und das nicht, weil diese so groß sind, sondern gleichzeitig als ihren Datenspeicher.
In Docker ist es gut, wenn mit Volume Gearbeitet wird anstatt mit „Bind“ Volume wegen der Rechte innerhalb von Containern.
Diese auch als erstes Einrichten damit sie Speicherpool-1 und gleichzeitig „volume1“ werden. Viele Anleitungen beziehen sich bei Docker auf „volume1“ und es muss wenig abgeändert werden.
Der Ruhezustand der HDD soll nicht gestört sein.
HDD-Massenspeicher
Das ist euere Entscheidung!
RAM
Habe ich auf 64GB Aufgerüstet
NVME
Die 2 freien Steckplätze nutze ich nicht, weil die Wärme ein Problem in meinen Augen Darstellt und im RAID-1 die Schreiblast dafür nutze ich lieber die SSD als Preisvorteil. Aber das muss jeder mit sich ausmachen und seinem Geldbeutel. NAS bedingt gibt es ja auch grenzen (4-Bay/6Bay) wo man evtl. nicht drum herum kommt.
Ist eventuell zu spät aber spart lieber auf ein großes bevor ihr neu kaufen müsst, weil es doch nicht reicht bzw. nicht ganz so Flexibel ist.
Ich habe sie über Kickstarter und am Anfang auch nur das 4-Bay gewollt aber aus Synology mehrfach Kauf gelernt nimm 6-Bay ?
In meinen zwei DXP6800pro sind je
- 4 x 18TB HDD (Toshiba MG09)
- 1 x 2TB SSD (WD Red)
- 2 x 32GB RAM (Crucial DDR5 CL40)
Es kommt mir kein anderes mehr ins Haus ?

Galerie

RSS-Synchronisation