Laufwerke lassen sich teilweise nur über UGOS Docker Projekt einbinden.
Zusammengefasst aus allen Anleitungen von mir, hier eine Übersicht.
CDROM-Laufwerk:
Es muss vor und zu jedem Container Start Angeschlossen sein sonst gibt es Fehler und dieser Container Startet nicht.
USB-Geräte:
Es muss vor und zu jedem Container Start Angeschlossen sein sonst werden keine "Geräte" bzw. Ordner Erkannt.
Netzwerk-Freigaben:
oder
Auch hier muss die Verbindung vorher Bestehen bzw. eimal Eingerichtet wurden sein.
Ein bestimmtes Volume X in UGOS selber:
Ein Ordner auf einen Volume:
oder
Hier ist die Annahme das Docker auf einer SSD im Speicherpool1/volume1 läuft und Speicherpool2/volume2 eine HDD ist.
Hinweis dadurch könnten die HDD nicht mehr schlafen, wenn Permanent ein Backup drauf geschrieben wird.
Der HOME Ordner eines Benutzers:
iGPU:
alternativ:
"Sound"
Und von der App "Online Dokument"
Ich empfehle auch die Pfade gleich zu lassen also links und rechts vom DOPPELPUNKT Identisch.
Links steht für Host also das NAS selber, das ist so und muss bis auf die Volume Pfade nicht angepasst werden.
Rechts ist im Container selber.
Gerade bei dem CDROM Laufwerk damit es von dem "Linux" was im Container Läuft auch richtig angesprochen werden kann.
Zusammengefasst aus allen Anleitungen von mir, hier eine Übersicht.
CDROM-Laufwerk:
Code:
devices:
- "/dev/sr0:/dev/sr0"Es muss vor und zu jedem Container Start Angeschlossen sein sonst gibt es Fehler und dieser Container Startet nicht.
USB-Geräte:
Code:
volumes:
- /mnt/@usb:/usb:rwEs muss vor und zu jedem Container Start Angeschlossen sein sonst werden keine "Geräte" bzw. Ordner Erkannt.
Netzwerk-Freigaben:
Code:
volumes:
- /mnt/@remote/cifs:/netzwerk:rwoder
Code:
volumes:
- /mnt/@remote/ftp:/netzwerk2:rwAuch hier muss die Verbindung vorher Bestehen bzw. eimal Eingerichtet wurden sein.
Ein bestimmtes Volume X in UGOS selber:
Code:
volumes:
- /volume1:/volume1:rwEin Ordner auf einen Volume:
Code:
volumes:
- /volume1/docker/vaultwarden:/pfad_im_container:rwoder
Code:
volumes:
- /volume2/backups:/pfad_im_container:rwHier ist die Annahme das Docker auf einer SSD im Speicherpool1/volume1 läuft und Speicherpool2/volume2 eine HDD ist.
Hinweis dadurch könnten die HDD nicht mehr schlafen, wenn Permanent ein Backup drauf geschrieben wird.
Der HOME Ordner eines Benutzers:
Code:
volumes:
- /volume2/@home:/benutzer:rwiGPU:
Code:
devices:
- "/dev/dri:/dev/dri"alternativ:
Code:
devices:
- "/dev/dri/renderD128:/dev/dri/renderD128"
- "/dev/dri/card0:/dev/dri/card0""Sound"
Code:
devices:
- /dev/snd:/dev/sndUnd von der App "Online Dokument"
Code:
volumes:
- /home/benutzername/Online Document:/online_dokument:rwIch empfehle auch die Pfade gleich zu lassen also links und rechts vom DOPPELPUNKT Identisch.
Links steht für Host also das NAS selber, das ist so und muss bis auf die Volume Pfade nicht angepasst werden.
Rechts ist im Container selber.
Gerade bei dem CDROM Laufwerk damit es von dem "Linux" was im Container Läuft auch richtig angesprochen werden kann.

Galerie

RSS-Synchronisation