12-12-2024, 18:48
Immich ist eine Datenbank mit Ki Funktionen für Bilder und Videos was lokal läuft.
Einrichtung mit Docker-Projekt
1. Die hier als Anhang verfügbare Datei Herunterladen und auf PC Speichern und entpacken.
2. Gesamten Ordner "immich" auf das NAS in "Freigegebner Ordner/docker" kopieren.
3. Die Datei "pfad_und_password.env.txt" mit dem Texteditor App auf dem NAS öffnen und nur was hinter dem = steht ändern.
- Also wird aus "DB_PASSWORD=postgres" wird dann als Beispiel "DB_PASSWORD=MeinGeheimesPasswort" und wie es da steht nur dieses Ändern.
- Also wird aus "UPLOAD_LOCATION=./library" wird dann als Beispiel "UPLOAD_LOCATION=/volume1/immichcloud"
-> wenn der Ordner nicht im Standard Pfad von docker/immich ist, also volume1... muss der Ordner vor Punkt 5. erstellt werden!
4. Diese Datei nach dem Speichern und Schließen umbenennen das nur .env da steht, wichtig der PUNKT davor.
- Die verschwunde Datei kann man wieder Sichtbar machen im Datei Manager mit einem Klick rechts oben auf Zahnrad auf Allgemein ganz nach unten gehen und . entfernen
5. In der Docker App ein Projekt Erstellen
6. Projektnamen "immich" vergeben -> muss genau so wie der Ordner benannt werden!
7. Importieren vom PC oder NAS anklicken und die "docker-compose_immich.yaml" Auswählen
8. Bereitstellen Anklicken und warten bis es Erstellt wurde danach braucht es noch Kurz bis zu 30 Sekunden bis die Website Erreichbar ist
9. Aufruf der Website über NAS-IP:2283
10. Alles weitere an Daten eingeben...
11. Jetzt noch unter Verwaltung -> Einstellung -> Video-Transkodierungseinstellungen -> Hardware-Beschleunigung -> Beschleunigungs-API -> Quick Sync -> Auswählen ->
12. hier auch die Funktion Hardware-Dekodierung Einschalten !!!
Download im Anhang
Für ein Update auf Version 1.133.0 muss das Projekt Neu erstellt werden.
Das heißt, Projekt Beendet und der Haken bei "Zugehörige Images synchron löschen" gesetzt werden.
In dem Projekt Ordner die "docker-compose.yaml löschen.
Mit der neuen YAML Projekt neu erstellen (eure alte env sollte alle Pfad und Passwörter enthalten).
Einrichtung mit Docker-Projekt
1. Die hier als Anhang verfügbare Datei Herunterladen und auf PC Speichern und entpacken.
2. Gesamten Ordner "immich" auf das NAS in "Freigegebner Ordner/docker" kopieren.
3. Die Datei "pfad_und_password.env.txt" mit dem Texteditor App auf dem NAS öffnen und nur was hinter dem = steht ändern.
- Also wird aus "DB_PASSWORD=postgres" wird dann als Beispiel "DB_PASSWORD=MeinGeheimesPasswort" und wie es da steht nur dieses Ändern.
- Also wird aus "UPLOAD_LOCATION=./library" wird dann als Beispiel "UPLOAD_LOCATION=/volume1/immichcloud"
-> wenn der Ordner nicht im Standard Pfad von docker/immich ist, also volume1... muss der Ordner vor Punkt 5. erstellt werden!
4. Diese Datei nach dem Speichern und Schließen umbenennen das nur .env da steht, wichtig der PUNKT davor.
- Die verschwunde Datei kann man wieder Sichtbar machen im Datei Manager mit einem Klick rechts oben auf Zahnrad auf Allgemein ganz nach unten gehen und . entfernen
5. In der Docker App ein Projekt Erstellen
6. Projektnamen "immich" vergeben -> muss genau so wie der Ordner benannt werden!
7. Importieren vom PC oder NAS anklicken und die "docker-compose_immich.yaml" Auswählen
8. Bereitstellen Anklicken und warten bis es Erstellt wurde danach braucht es noch Kurz bis zu 30 Sekunden bis die Website Erreichbar ist
9. Aufruf der Website über NAS-IP:2283
10. Alles weitere an Daten eingeben...
11. Jetzt noch unter Verwaltung -> Einstellung -> Video-Transkodierungseinstellungen -> Hardware-Beschleunigung -> Beschleunigungs-API -> Quick Sync -> Auswählen ->
12. hier auch die Funktion Hardware-Dekodierung Einschalten !!!
Download im Anhang
Für ein Update auf Version 1.133.0 muss das Projekt Neu erstellt werden.
Das heißt, Projekt Beendet und der Haken bei "Zugehörige Images synchron löschen" gesetzt werden.
In dem Projekt Ordner die "docker-compose.yaml löschen.
Mit der neuen YAML Projekt neu erstellen (eure alte env sollte alle Pfad und Passwörter enthalten).