Dieses Forum verwendet Cookies.
Für "Social-Login" gelten weitere AGB die in diesem Forum unter Sonstiges liegen.
Technisch nötwendige finden Sie am Ende der Seite unter "Cookie-Einwilligungseinstellungen". (March 11) x


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wireguard-easy
#1
uGreen - UGOS - Docker - Projekt - wireguard-easy:

wireguard-easy – Der einfachsten Weg, WireGuard auf jedem Linux-Host/Docker zu installieren und zu verwalten! Informationen zum Projekt


Meine Anpassungen in der YAML sind:

- Port Änderung von 51820 auf 51822 weil ich mit UniFi sonst Probleme habe
- Port Änderung von 51821 auf 51823 einfach ein Port höher zum Wireguard Port
- sowie Traffic und Charts Eingeschalten

Hinweis zum Benutzen:

- Der Port in diesem Fall 51822 muss im Router Freigegeben werden (IN/OUT) und möglichst nur auf das NAS zeigen!

- Installation von Wireguard App auf dem Smartphone zum Scannen des QR-Codes

- Ihr Benötigt einen eigenen DynDNS Namen zum Beispiel von DuckDNS und müsst "raspberrypi.local" mit euren Ersetzen. Als Beispiel www.meinedomain.de oder wg-easy.DuckDNS.org
Code:
      - WG_HOST=raspberrypi.local

- In der Weboberfläche Benutzer Erstellen wie in meinem Bild zusehen ist "test".

- Auf QR-Code Symbol Klicken und mit der Smartphone App über "Tunnel Hinzufügen" Scannen.






Download: Siehe Anhang.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.yaml   docker-compose_wireguard-easy.yaml (Größe: 1.53 KB / Downloads: 4)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste