File Browser - Der Dateibrowser bietet eine Dateiverwaltungsoberfläche in einem angegebenen Verzeichnis und ermöglicht das Hochladen, Löschen, Anzeigen und Bearbeiten Ihrer Dateien. Es handelt sich um eine Software zum Erstellen Ihrer eigenen Cloud. Sie können sie einfach auf Ihrem Server installieren, einen Pfad angeben und über eine benutzerfreundliche Weboberfläche auf Ihre Dateien zugreifen.
Einrichtung mit UGOS Docker-Projekt !!!
1. Download der docker-compose_filebrowser.yaml und Importieren oder Inhalt Kopieren und einfügen beim Erstellen des Projektes, Namen vergeben nicht vergessen.
2. Projekt Bereitstellen und im Protokoll das Generierte Passwort Kopieren und Website aufrufen.
3. KEINE PFADE, VOLUMES ODER NAMEN ANPASSEN - Läuft "out-of-the-box"! (UGOS 1.7.0.3125)
4. NICHT MIT PORTAINER STARTEN!
5. Euch sollte Bewusst sein das alles was ihr erstellt oder Bearbeitet als root deklariert wird und es Probleme beim Zugriff geben kann!
Ich Empfehle daher "uGreen Crontab Script Manager" dort ist zumindest ein Datei Editor dabei, der die Rechte, Benutzer und Gruppen nicht verändert aber das wäre optional auch möglich.
6. Es wird mit http gearbeitet, eingaben sind nicht verschlüsselt!
Dieser File Browser hatte auch letztes Jahr, in diesem Projekt schon verwendung gehabt.
Download im Anhang
Einrichtung mit UGOS Docker-Projekt !!!
1. Download der docker-compose_filebrowser.yaml und Importieren oder Inhalt Kopieren und einfügen beim Erstellen des Projektes, Namen vergeben nicht vergessen.
2. Projekt Bereitstellen und im Protokoll das Generierte Passwort Kopieren und Website aufrufen.
Code:
http://NAS-IP:180223. KEINE PFADE, VOLUMES ODER NAMEN ANPASSEN - Läuft "out-of-the-box"! (UGOS 1.7.0.3125)
4. NICHT MIT PORTAINER STARTEN!
5. Euch sollte Bewusst sein das alles was ihr erstellt oder Bearbeitet als root deklariert wird und es Probleme beim Zugriff geben kann!
Ich Empfehle daher "uGreen Crontab Script Manager" dort ist zumindest ein Datei Editor dabei, der die Rechte, Benutzer und Gruppen nicht verändert aber das wäre optional auch möglich.
6. Es wird mit http gearbeitet, eingaben sind nicht verschlüsselt!
Dieser File Browser hatte auch letztes Jahr, in diesem Projekt schon verwendung gehabt.
Download im Anhang

Galerie

RSS-Synchronisation